Wir haben an der Europaschule viele verschiedene "Nahstellen".
Sei es zwischen ungarischen und österreichischen Kolleg*innen, zwischen Vor- und Nachmittag, oder zwischen Volks- und Mittelschule, es gibt auf jeden Fall viel zu koordinieren.
Wir haben letztes Jahr schon viele verschiedene Bereiche identifiziert, an denen wir arbeiten müssen.
Daraus haben sich auch schon konkrete Maßnahmen ergeben, wie zum Beispiel die Einführung von WebUntis, das Erstellen diverser Teams-Schnittstellengruppen, und die Befüllung unseres
Content-Pools.
So sind alle Teamkolleg*innen immer am Laufenden, was eine gute Zusammenarbeit ermöglicht.